uniClevers Pro bono Projekte

uniClevers Pro Bono Projekte Potsdamer Bürgerstiftung Das Ziel der Potsdamer Bürgerstiftung ist es, sinnstiftende Projekte in Potsdam zu unterstützen.  Unser Verein beriet die Stiftung, da sie nicht genügend Kapitalerträge aus eigenem Stiftungsvermögen zur Finanzierung notwendiger Erweiterungen vorweisen konnte. Die Aufgabe unserer Vereinsmitglieder war es somit, eine passende Fundraisingstrategie zu entwickeln. Ziel war es, eine effiziente […]

uniClever vs. Corona

uniClever vs. Corona Nach einem Jahr COVID-19: Auch 2021 stellt die Corona-Krise für Gesellschaft und Unternehmen eine riesige Herausforderung dar – sei es nun finanziell oder organisatorisch. Viele Unternehmen haben mit Verlusten oder Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen sind auch weiterhin nur schwer vorherzusehen. Die Zukunft zahlreicher Unternehmen ist daher nicht kalkulierbar – […]

#SupportYourLocals auch uniClever unterstützt Unternehmen in Zeiten der Pandemie

#SupportYourLocals auch uniClever unterstützt Unternehmen in Zeiten der Pandemie Wir alle wissen, dass die Corona Pandemie nicht nur jeden Einzelnen betroffen hat, sondern auch viele Unternehmen und somit auch viele Arbeitsplätze vor eine enorme Herausforderung stellt. Mit unserer Kampagne #SupportYourLocals helfen wir in Not geratenen Unternehmen mit kostenfreien Beratungsprojekten. Mehr zu Aktion findet sich hier. […]

Wie uniClever Unternehmen in Zeiten von Corona unterstützt #SupportYourLocals

In schwierigen Zeiten zählt jeder Einsatz. Mit unserer Initiative #SupportYourLocals wollen wir einen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Corona-Krise leisten. Gemeinsam können wir mit Einsatz diese Situation meistern. Die Auswirkungen des Coronavirus sind in Deutschland erheblich zu spüren. Die wirtschaftlichen Folgen sind unter anderem Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden oder sogar Schließungen […]

Was macht eine studentische Unternehmensberatung?

Unternehmen stehen häufig vor großen Aufgaben. Sollen Märkte und Konkurrenten analysiert werden, um auf dem neuesten Stand zu sein? Welche neuen Trends sind nennenswert fürs eigene Geschäft und wichtig zu erkennen? Wie können neue Strategien den Unternehmenserfolg weiter steigern? Inwieweit können interne oder auch externe Prozesse weiter optimiert werden? Wie kann ich neue Mitarbeiter gewinnen?  […]